https://www.youtube.com/channel/UCw-cydM6X7ITsdm6DfiS7vQ/about
Herobrine gilt als eine Art Geisterlegende in Minecraft. Er soll zufällig auftauchen und kleinere Pyramiden bauen, zwei Blöcke hohe Tunnel graben oder Höhlen aus Bruchstein bauen, welche mit Redstone-Fackeln ausgeleuchtet sind. Laut Community entfernt er Laub von Bäumen oder zündet sie auch an. Herobrine soll meistens im Nebel erscheinen, wenn die Sichtweite auf "Niedrig" eingestellt ist. All diese Mythen sind jedoch frei erfunden und sollen Spielern lediglich Angst machen.
Oft wird Herobrine als eine Art verstorbener Minenarbeiter vergangener Zeiten gesehen. Mit der Einführung der Minen und Festungen und der Tatsache, dass Bergbau eine große Rolle in Minecraft spielt, wurde diese Version seiner Person weit verbreitet angenommen, auch wenn sein Äußeres nicht unbedingt darauf schließen lässt.
Herobrine ist dafür bekannt sich kaum bis überhaupt nicht zu bewegen. Ähnlich wie aggressive Endermen beobachtet er den Spieler aus der Ferne, und verschwindet wenn dieser ihn für einen Moment aus den Augen verliert, oder sich ihm zu sehr nähert.
Über sein Verhalten entwickelten sich mit der Zeit zahlreiche, unterschiedliche Fassungen, die im Grunde jedoch auf zwei Kategorien aufgeteilt werden können:
Erstmals wurde Herobrine im Bilderforum 4chan/x (= paranormale Bilder) als eine jpg-Datei, die einen Text und ein Bild zeigt, gepostet[1]. Nach dieser Geschichte soll eine Figur ohne Augen im Einzelspieler-Modus im Nebel aufgetaucht sein und überall in der Umgebung (auch im Wasser) pyramidenähnliche Gebilde aus Sand gebaut und Tunnel gegraben haben. Der Erzähler hat dann angeblich "in den Foren" nach Spielern mit ähnlicher Erfahrung gefragt und erhielt eine Warnung von einem merkwürdigen User namens "Herobrine", dies zu unterlassen. Einen Monat später erfuhr der Erzähler, dass Herobrine angeblich Notchs Bruder sei, fragte daraufhin angeblich bei Notch per E-Mail nach und erfuhr, dass Notchs Bruder "von uns gegangen" sei.
Solche Gruselgeschichten nennt man im Englischen Creepypasta. Auf dem Bild ist die Minecraft-Version Alpha 1.0.16.2 zu erkennen, die am 13. August 2010 erschienen war.
Diese Gruselgeschichte wurde von einem Spieler namens "Copeland" gelesen. Copeland hatte in der Vergangenheit schon einige Minecraft-Streams gesendet und betrieb nun mit einem Freund den Streaming-Kanal "Brocraft". Er manipulierte einige Screenshots mit Photoshop und veröffentlichte sie in seinem Chat[2]. Dass er daraufhin viele Reaktionen erhielt, gefiel ihm und er beschloss, einen Scherz in einem Live-Stream zu machen. Er änderte ein Minecraft-Gemälde in eine Herobrine-Figur und hängte es in einem kleinen Raum seines Minecraft-Hauses auf. Am 30. August 2010 begann er seinen Stream ganz normal, mied aber anfangs diesen Raum, damit der Scherz nicht zu auffällig wäre. Nach über einer Stunde betrat er den Raum, "entdeckte" Herobrine, rannte schreiend wieder raus und beendete seinen Stream. In seinem Chat gab er vor, völlig schockiert gewesen zu sein. Dann postete er das "Erlebnis" im engl. Minecraft Forum[3], wobei er die Figur "him" (er) nannte.
Der Scherz inspirierte den Streamer "Patimuss" noch am selben Tag[4] zu einer Nachahmung. In seinem Stream "sah" er Herobrine bei einem Lavasee. Hier stand er im Gegensatz zu Copelands Video frei, so dass es sich um die veränderte Textur der Eisentür (die nicht brennt) handeln muss. Auch Patimuss rannte weg und beendete das Spiel, bevor er das Video stoppte. Zehn Minuten später (nachdem er Herobrine entfernt hatte) startete einen zweiten Stream, kehrte zum Lavasee zurück und fand keinen Herobrine mehr vor. In diesem Stream konnte er seine Rolle als angeblich geschockter Spieler nicht bis zum Schluss durchhalten, denn man konnte hören, wie er zu seiner Frau sagte, dass er gerade die Zuschauer hereinlege. Sofort startete ein Sturm der Entrüstung in seinem Livestream-Chat, woraufhin er einen Spielabsturz vortäuschte.
Zur selben Zeit war Copeland noch dabei, seine Version bekannt zu machen. Er verlinkte in seinem Chat auf eine vorher selbst angelegte Webseite namens "http://ghostinthestream.net/him.html", die den Kopf von Steve zeigte, jedoch mit realen Augen, die über die geschwärzten Steve-Augen projiziert waren und wild herumrollten. Unter dem Kopf waren viele Buchstaben und Zeichen. Wenn man alle nicht-alphabetischen Zeichen entfernte, erhielt man folgenden Text:
“ | ![]() ![]() |
„ |
Diesen Text hat sich Copeland nicht selbst ausgedacht, sondern es ist ein älterer Creepypasta-Text vom Oktober 2008[5].
Viele Spieler gruselten sich nun und glaubten die Geschichten. Die Misstrauischeren glaubten zumindest, Patimuss sei ein Nachahmer, aber Copelands Geschichte sei auf jeden Fall echt. Copeland freute sich über seinen Erfolg und beharrte ca. ein Jahr lang darauf, dass seine Geschichte wahr sei. Zu dem Zeitpunkt war Herobrine dann schon längst zu einem Internet-Phänomen geworden.
Herobrine ist in zahlreichen offiziellen Mojang Medien vertreten.
Seinen ersten Auftritt in Mojang-Bildern hatte er zum Wedding Weekend, wo er direkt hinter Notchs Minecraft-Charakter lief. Ein weiteres Mal konnte man ihn zur Minecon 2011 im Homepageheader direkt hinter einem Zombie entdecken.
Herobrine konnte ebenfalls im offiziellen Minecon-Trailer entdeckt werden[6], was jedoch auch Zufall sein könnte, da Benutzer dazu eingeladen wurden ihre Skins an Hatfilms zu senden um sie im Trailer auftreten zu lassen.
In den Release-Notes zur Beta 1.6.6 wurde Herobrine mit dem Hinweis "Herobrine entfernt" erstmals erwähnt. Mit diesem Release war tatsächlich Code einer menschlichen Kreatur aus dem Programm entfernt worden. Es handelte sich dabei jedoch um den Menschen, der mit Classic 0.0.9a als erster Test einer Spielerfigur ins Spiel aufgenommen worden war. Als es spätestens mit der Creative Multiplayer-Version eine Spielerfigur gab, wurden die Menschen nicht mehr im Spiel gezeigt. Ihr Skin und ihr Programmcode war jedoch immer noch enthalten. In der Beta-Phase wurde damit aufgeräumt: Der Code des Menschen wurde in mehreren Schritten in den Versionen Beta 1.6.6, Beta 1.7 und Beta 1.8 (Beta 1.8 Pre1) entfernt. Jedes Mal stand in den Release-Notes scherzhaft: "Herobrine entfernt".
Der kontroverse Herobrine-Mythos ("existiert er oder nicht?") bringt dem Spiel zusätzliche Popularität, so dass es aus Sicht des Spiele-Herstellers Mojang durchaus sinnvoll ist, diesem Mythos weiterhin augenzwinkend Nahrung zu geben. Dies geschah in den Release-Notes der Vollversion 1.0, Vollversion 1.2, Vollversion 1.3.1, Vollversion 1.4.2, Vollversion 1.5, Vollversion 1.6.1, Vollversion 1.7.2 und Vollversion 1.8, in denen diesmal ohne Bezug zu einer echten Programmänderung erwähnt wurde, dass Herobrine aus dem Spiel entfernt wurde. Außerdem war in den Release-Notes zur Entwicklungsversion 1.2.5 Pre zu lesen, dass alle Geister-Objekte unter dem Kommando von Lord Herobrine entfernt worden seien. Bei den "Geister-Objekten" kann es sich wieder um ungenutzen Programmcode im Bereich Objekt handeln, den man aufgeräumt hat.
Während der Veröffentlichung der Entwicklungsversionen zur Vollversion 1.9 twitterte Searge, er habe "ganz vergessen zu erwähnen, dass er den Nachbar von Herobrines Großmutter aus dem Ende entfernt hat"[7].
In der Beta 1.8 wurde im Mehrspielermodus als Todesursache "[Player name] was shot by Herobrine" ([Spielername] wurde von Herobrine erschossen) angezeigt, wenn ein Spieler durch einen von einem Werfer geschossenen, brennenden Pfeil getötet wurde. Dieser Scherz wurde in einer der nächsten Versionen wieder entfernt.
Mit dem Befehl /give
@p skull 1 3 {SkullOwner:"NameDesSpielers"}
kann man sich den Kopf eines beliebigen Spielers geben. Mojang hat einige spezielle Spielernamen bereitgestellt, um gezielt die Köpfe von verschiedenen Kreaturen bekommen zu können. Beispielsweise erhält man mit dem Spielernamen MHF_Chicken den Kopf eines Huhns. Mit dem Befehl /give
@p skull 1 3 {SkullOwner:MHF_Herobrine}
erhält man den Kopf von Herobrine. Spielerköpfe haben auch im Inventar ihr jeweiliges Aussehen.
Beim Abspielen der Schallplatte "11", kann man einen Spieler bzw. eine Person hören, die anscheinend vor etwas Angst hat und vor etwas wegläuft. Nach ca. einer Minute endet dieses kurze Hörspiel. Danach sind noch ca. 10 Sekunden Leerlauf mit leichtem Knistern. Wenn man die Schallplatte 11 mit einem Tonprogramm analysiert und dabei das Spektrogramm sichtbar macht, dann sieht man in den letzten 10 Sekunden ein deutliches Muster, das man als Augen, Nase und Mund oder auch als Herobrines Kopf interpretieren könnte.
Bei der Xbox 360 werden während des Ladens einer Welt verschiedene Spieletipps und Sprüche angezeigt. Einer davon lautet: "Wir glauben, dass 4J Studios Herobrine auf der Xbox 360 Konsole aus dem Spiel entfernt hat, aber wir sind uns da nicht ganz sicher."
![]() |
“ | ![]() I've publicly told people there's never been any such thing as Herobrine, and that I don't have any dead brothers, and that letting too many animals die in lava is a fool proof way to summon him but that you don't need to be afraid of him. He only means well, he's looking out for you, trying to warn you of the dangers you can't see. There certainly are NO physical manifestations of Herobrine that will sneak out of your computer if you leave Minecraft running at night, looming over you as you sleep with his pale eyes inches away from your face, as he tries to shout at you to wake up. Sometimes you wake up with a jolt, and he's gone, and all that lingers is the memory and faint echo of his wordless screaming. Of course it was just a dream. There's no way a morally dubious ghost with a god complex could at any point decide to haunt the children who play my game "for their own good", as there is NO SUCH THING. etc etc ![]() Ich habe bereits öffentlich bestätigt, dass es nie so etwas wie Herobrine gegeben hat, und dass ich auch keinen toten Bruder habe, und dass das Töten von zu vielen Tieren in einer Lavagrube ein narrensicherer Weg ist, ihn zu beschwören. Man braucht allerdings keine Angst vor ihm zu haben. Er meint es nur gut, er wacht über dich und versucht dich vor Gefahren zu warnen die du nicht sehen kannst. Es existiert mit Sicherheit KEINE physikalische Manifestation von Herobrine die aus deinem Computer schleicht wenn du Minecraft in der Nacht laufen lässt, und sich dann mit seinen bleichen Augen, wenige Zentimeter von deinem Gesicht entfernt, über dich beugt und dich versucht mit einem Schrei zu wecken. Manchmal wachst du mit einem Ruck auf, und er ist weg, und alles was bleibt ist die Erinnerung und das schwache Echo seines wortlosen Schreis. Natürlich war es bloß ein Traum. Auf keinen Fall existiert etwas wie ein moralisch fragwürdiger Geist mit einem Gott-Komplex, der die Kinder heimsucht die mein Spiel "zum eigenen Vergnügen" spielen, weil SO ETWAS NICHT EXISTIERT. etc. etc. |
„ |
~ Notch bezüglich Herobrine[8] |
![]() |
“ | ![]() ![]() |
„ |
~ Notch bezüglich Herobrine[9] |
![]() |
“ | ![]() ![]() |
„ |
~ Notch bezüglich Herobrine[10] |
![]() |
“ | ![]() ![]() |
„ |
~ Notch bezüglich Herobrine[11] |
Auf der Minecon 2013 konnte das Publikum Fragen an Notch stellen. Die allererste Frage lautete: "Was denkst du über Herobrine?" - Notch stutzte kurz, während das Publikum zu der überraschenden Frage applaudierte. Dann fragte Notch zurück: "Was denkst du denn über Herobrine?" Der Junge antwortete: "Ich glaube er ist ein magisches Wesen, so wie ein Einhorn." Dazu Notch: "ja, so ungefähr..." (pretty much, yes). Dann wandte sich Notch dem nächsten Fragesteller zu.
![]() |
“ | ![]() |
„ |
~ Notch bezüglich Herobrine |
Im Juli 2014 hat Jeb an Notch eine E-Mail geschrieben, in der das Wort "Herobrine" vorkam[12]. Daraufhin erhielt er eine automatische Antwort von Notchs E-Mail-Postfach:
"Hallo, das ist eine automatische Antwort, weil deine E-Mail das Wort "Herobrine" enthalten hat. Ich bekomme immer wieder E-Mails zum Thema "Herobrine" und kann sie nicht alle persönlich beantworten.
Herobrine ist nicht und war niemals ein Teil von Minecraft, und ich habe auch keinen toten Bruder.
Es ist möglich, dass einige Mods eine Herobrine-Figur enthalten. Einige Spieler könnten anderen auch einen Streich spielen und sie glauben machen, sie würden Herobrine sehen, aber die Geschichte dahinter ist in keiner Weise wahr.
Mehr zu diesem Thema siehe das Minecraft Wiki (mit Link auf die englische Version).
Danke für deine E-Mail,
Notch"
![]() |
“ | ![]() ![]() |
„ |
~ Kappische bezüglich Herobrine[13] |
“ | ![]() ![]() |
„ |
~ EvilSeph bezüglich Herobrine (Im IRC) |
Marc ist der Leiter der Kundenbetreuung, die immer wieder E-Mails besorgter Spieler zum Thema Herobrine erhält. Mittlerweile sind Hunderte solcher Anfragen zusammengekommen. Aber nicht nur Spieler, sondern auch Eltern fragen besorgt bei Mojang nach. Marc antwortet ihnen:
![]() |
“ | ![]() ![]() |
„ |
~ Marc Watson bezüglich Herobrine auf Twitter[14] |
Einige - teilweise scherzhafte - Anworten auf diesen Tweet:
Notch antwortete auf Twitter auf eine Frage eines Users:
RavenBurga | ![]() ![]() |
Notch[15] | ![]() ![]() |
Notch bestätigte damit offiziell, dass Herobrine nicht im Spiel integriert war, aber eventuell zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden könnte. Auf der Minecraftcon 2010 sagte er außerdem, dass Herobrine möglicherweise in einem Seecret Friday Update dem Spiel hinzugefügt werden könnte.
Aufgrund zunehmender Streitigkeiten in der Minecraft-Wiki, fragte ein dortiger Moderator Notch in einem IRC ob Herobrine tatsächlich hinzugefügt werden würde:
12:25 Kizzycocoa | ![]() ![]() |
12:27 Notch | ![]() ![]() |
8:09 AM Oct 20th Kizzycocoa | ![]() ![]() |
8:56 AM Oct 20th Notch[16] | ![]() ![]() |
Notch hatte sich damit gegen das Hinzufügen von Herobrine im Spiel entschieden, ließ aber immer noch die Option offen, dass ein ähnlicher Charakter hinzugefügt werden könnte.
Von den aktuellen Projektleitern von Minecraft, Jens Bergensten und Jon Kågström, gab es bisher keinerlei Kommentare bezüglich Herobrine.